Der G20-Nachfolger kommt seinem Marktstart immer näher: Der neue BMW 3er (G50) legt zumindest im Bereich der Scheinwerfer und Rückleuchten Tarnung ab und gewährt so einen zunehmend realistischen Blick auf den Look der Serie. Aktuelle Erlkönig-Fotos sind nahe der Nürburgring Nordschleife entstanden und wir dürfen davon ausgehen, dass es demnächst auch weitere Videos von den Testfahrten in der Grünen Hölle geben wird. Details wie das Design des Tagfahrlichts, das genau wie in anderen Baureihen auch als Blinker genutzt wird, lassen sich auf den Fotos aber ohnehin besser erkennen.
Ein besonderer Hingucker am Heck des Prototypen sind die vier Endrohre, die keinen Zweifel an der Potenz der 3er Limousine lassen: Hier ist nicht irgendein Verbrenner an Bord, sondern sogar der Reihensechszylinder des Topmodells BMW M350 xDrive. Die schwächeren Varianten mit Vierzylinder dürften wie bei X1, 5er & Co. auf sichtbare Endrohre verzichten und sich damit noch enger am Look des elektrischen BMW i3 (NA0) orientieren, der bereits im kommenden Jahr enthüllt werden soll.
Für den BMW M350 dürfen wir mindestens die 392 PS starke B58-Variante im jüngst überarbeiteten BMW M340i erwarten, etwas Feintuning könnte aber auch noch das Knacken der prestigeträchtigen 400-PS-Marke erlauben. Genau wie bisher wird das Topmodell der G50-Familie stets mit dem vollvariablen Allradantrieb xDrive und einer Achtgang-Automatik ausgerüstet sein, für schwächere Modelle wie den kommenden 320 und 320d sind auch heckgetriebene Varianten geplant.
Im Innenraum der neuen 3er-Reihe erwarten wir ein ganz ähnliches Cockpit wie an Bord des jetzt enthüllten BMW iX3, auch der G50 kommt mit iDrive X und Panoramic Vision Display. Der schmale Display-Streifen auf voller Breite der Frontscheibe wird vom 17,9 Zoll großen Haupt-Display und auf Wunsch einem Head-up-Display flankiert, den gewohnten iDrive-Controller wird man allerdings auch im kommenden 3er vergeblich suchen.
(Fotos: SHProshots)