BimmerToday Deutschland

BMW M2 Turbo Design Edition: G87 Retro-Racer im 2002-Look

Der BMW 2002 turbo zählt zu den unvergessenen Ikonen der BMW-Historie und darf in keiner Aufzählung der wichtigsten Modelle fehlen, schließlich war er nicht nur das erste europäische Serienfahrzeug mit Turbolader, sondern steht auch sinnbildlich für den Verzicht auf politische Korrektheit Mitte der 70er: Mit seinem spiegelverkehrt auf den Frontspoiler gedruckten Turbo-Schriftzug maximierten die Designer einerseits sein Überholprestige, machten ihn aber auch zum Objekt politischer Debatten in Zeiten der Ölkrise. Nun feiert die Idee mit der BMW M2 Turbo Design Edition ein fulminantes Comeback, das ähnlich großes Sammler-Potenzial wie das Original aus den 70ern haben dürfte.

Über 50 Jahre nach dem 170 PS starken 2002 stürmt die Sonderedition des aktuellen BMW M2 (G87 LCI) mit imposanten 480 PS über den Asphalt, noch wichtiger dürften den Kunden aber die zahlreichen vom Ur-turbo inspirierten Details sein: Die BMW M2 Turbo Design Edition trägt ein von Hand lackiertes Dekor in den M-Farben und einen in schwarzer Kontrastfarbe abgesetzten Power Dome auf der Motorhaube, der so zur Bühne für einen turbo-Schriftzug in Spiegelschrift werden kann. Neben der Motorhaube ist auch die Kofferraum-Klappe mit M-Farben lackiert, während das Carbon-Dach mit integrierten M-Streifen für die optische Verbindung zwischen den beiden Bauteilen sorgt.

Auf den ersten Fotos sehen wir das Sondermodell mit den in Goldbronze matt lackierten M Performance-Felgen im Styling 1000 M, alternativ steht auch die weniger auffällige Doppelspeiche 930 M in Schwarz zur Wahl. Am Heck sehen wir unterhalb der Spoilerlippe aus Carbon auch eine turbo-Plakette, die unterhalb des M2-Logos angebracht ist.

Carbon spielt auch im Innenraum eine prominente Rolle, die exklusivsten Merkmale sind aber ohne Frage die turbo-Plakette vor dem Schalthebel und die Einstiegsleisten mit M2 turbo-Schriftzug. Der Schalthebel für das manuelle Sechsgang-Getriebe ist dabei immer an Bord, denn die Turbo Design Edition ist wie das historische Vorbild nicht mit Automatik-Getriebe erhältlich.

Genau wie die neue BMW 333i Homage Edition bleibt auch die amerikanische Turbo-Edition ein für deutsche Kunden unerreichbarer Traum. US-Kunden können den exklusiven und nur in limitierten Stückzahlen angebotenen Kompaktsportler zum Preis von 82.900 US-Dollar (MSRP) bestellen, die Auslieferungen beginnen im Frühjahr 2026.

 

Das historische Vorbild begeisterte 1973 mit diesem Look:

Exit mobile version