Es ist wohl eine der ungewöhnlichsten Modellbezeichnungen in der Geschichte von BMW, denn das jüngste Sondermodell aus Südafrika überschreitet beim Namen sogar Baureihen-Grenzen: Anders als der Name vermuten lässt, basiert die BMW 333i Homage Edition keineswegs auf dem 3er, sondern unübersehbar auf dem M2 Coupé. Ganze 33 Exemplare der Sonderedition sollen gebaut werden und an die lange Tradition kompakter Spaßmacher aus Bayern anknüpfen: Zu Zeiten des 3er E30 war die schnellste und stärkste Option in Südafrika der BMW 333i, denn die erste M3-Generation war an der Südspitze Afrikas nie erhältlich.
40 Jahre später hat der 480 PS starke BMW M2 (G87) die Rolle des kompakten Sportlers übernommen und stellt damit die perfekte Basis für eine Hommage an den in Südafrika unvergessenen 333i dar. Als der damalige Top-3er mit Reihensechszylinder 1985 auf den Markt kam, waren Karo-Muster schwer in Mode – und genau das sieht man auch der neuen BMW 333i Homage Edition an, denn der M2 mit dem ungewöhnlichen Namen kommt mit einem Mittelarmlehnen-Bezug im historischen Überkaro-Design aus dem E30. Abgesehen davon präsentiert sich das Cockpit aber voll auf Höhe der Zeit und glänzt mit jeder Menge Sicht-Carbon, auch die optionalen Carbon-Schalensitze dürfen nicht fehlen.
Für das Exterieur des exklusiven Sondermodells hat BMW Südafrika gleich mehrere spezielle Zutaten entworfen: Neben diversen M Performance Parts und einer Folierung in den M-Farben, die auch die Streben von einer der beiden Nieren umfasst, gibt es auch Vielspeichen-Felgen aus dem edlen Alpina-Regal. Letzteres ist natürlich kein Zufall, sondern eine Würdigung des historischen Vorbilds: Auch beim BMW 333i von 1985 half Alpina bei der Veredelung.
Auf den ersten Fotos sehen wir den neuen BMW 333i auf M2-Basis in Brooklyn Grey, alternativ stehen mit Alpinweiß, Saphirschwarz, Zandvoort Blau und Fire Red aber auch weitere Farben zur Wahl. Wer sich eines der 33 Exemplare sichern will, kann ab dem 21. Oktober auf bmw.co.za/homage mitbieten und damit auch etwas Gutes tun: Die Erlöse des Sondermodells sollen für gute Zwecke gespendet werden. Das Mindestgebot liegt bei 1,96 Millionen südafrikanischen Rand, was knapp 98.000 Euro entspricht. Etwas günstiger ist der kleine Bruder des neuen 333i, nämlich der BMW 325iS auf G42-Basis.
Weitere Eindrücke vom historischen Vorbild auf E30-Basis liefern die folgenden Fotos: