Formal hat das BMW 2er Coupé (G42) sein Facelift bereits hinter sich, doch wirklich viel verändert hat sich damit nicht. Auch das jüngste Technik-Upgrade mit der Leistungssteigerung auf 392 PS für den BMW M240i xDrive wirkt sich nicht auf die Optik aus und aktuell spricht wenig dafür, dass das kompakte Coupé noch einmal grundlegend überarbeitet wird – obwohl die Voraussetzungen in Form einer neuen Design-Sprache durchaus gegeben wären: Aktuelle Entwürfe von Theo throttle kombinieren die Proportionen und das Greenhouse des G42 mit Front und Heck im Neue Klasse-Look.
Als Vorlage für die neue Formensprache diente dabei offenbar der jüngst enthüllte BMW iX3 (NA5), auch wenn dieser die spezifischen Merkmale der neuen X-Modelle trägt und daher nicht unbedingt die Richtung für flachere Pkw-Baureihen wie das 2er Coupé vorgibt. Dennoch zeigen die Entwürfe: Der G42 würde auch im Look der Neuen Klasse einen knackigen Kompaktsportler abgeben, der mit Sicherheit seine Fans finden würde. Die von der kleinen Niere in der Mitte eines schwarzen Bands an der Front wecken in Verbindung mit den 2er-Proportionen noch mehr Erinnerungen an den BMW 3er der Generation E30, der als zweitürige Limousine schon vor über 40 Jahren eine ganz ähnliche Zielgruppe ins Visier nahm wie der heutige 2er.
Das Heck des fiktiven Neue Klasse-G42 setzt auf breite Rückleuchten, die nur im Bereich des mittigen BMW-Logos von einer lackierten Fläche unterbrochen werden. Den neuen Lichteinheiten zum Trotz behält der 2er-Entwurf den in die Heckklappe integrierten Spoiler, die Breite des Fahrzeugs wird aber von den horizontalen Linien noch zusätzlich betont. Im Vergleich mit dem heutigen 2er Coupé wandert das Kennzeichen von der Heckklappe nach unten in die Heckschürze, denn nur so entsteht der nötige Raum für die neuen Rückleuchten. Auch der Diffusor wurde neu virtuell neu gestaltet und an die aktuelle Formensprache angepasst.
Einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Entstehung solcher Photoshop-Entwürfe liefert das folgende Making Of-Video, das die Transformation vom aktuellen G42 in Richtung Neue Klasse Schritt für Schritt nachvollziehbar macht:
(Photoshop-Entwürfe: theottle)