BimmerToday Deutschland

September 2025: BMW-Absatz in Deutschland legt weiter zu

Auch zum Abschluss des dritten Quartals gelingt BMW Deutschland eine klare Steigerung beim Absatz: Für den September 2025 meldet das Kraftfahrtbundesamt 19.388 Neuzulassungen und damit ein Wachstum um 8,6 Prozent. Dass der Gesamtmarkt mit einer Steigerung um 12,8 Prozent noch etwas stärker wuchs, dürften die Verantwortlichen in München mit Blick auf das insgesamt bärenstarke Quartal mühelos verschmerzen können. Überraschend kommt hingegen, dass MINI die Verkaufszahlen des Vorjahresmonats um deutliche 24,7 Prozent verfehlte und im September nur auf 3.072 Neuzulassungen in Deutschland kommt.

Auch die wichtigsten Rivalen von BMW konnten sich im September 2025 steigern: Audi legt um 5,3 Prozent zu und kommt so auf 15.728 Einheiten, Mercedes wächst um 10,6 Prozent auf 20.338 Neuzulassungen. Wie beim KBA üblich sind in den Mercedes-Zahlen auch leichte Nutzfahrzeuge enthalten, den genauen Anteil der Premium-Pkw werden wir also erst in ein paar Tagen erfahren. Keinen guten, im Vergleich zu manch anderen Monaten des Jahres aber auch keinen tiefschwarzen Monat erlebte Tesla im September: 3.404 Einheiten entsprechen “nur” einem Minus von 9,4 Prozent.

Für das bisherige Gesamtjahr summieren sich die Neuzulassungen von BMW auf 181.600 Einheiten, das entspricht einer Steigerung um 6,9 Prozent. Mercedes-Benz legte in den ersten neun Monaten um 1,8 Prozent auf 191.098 Einheiten zu, während der Audi-Absatz um 4,0 Prozent auf nur noch 145.975 Neuzulassungen schrumpfte. MINI und Rolls-Royce bewegen sich mit einer Steigerung um 3,6 Prozent jeweils knapp über dem Vorjahreszeitraum, während die Verkaufszahlen der Mercedes-Tochter Smart um 68,6 Prozent eingebrochen sind.

Mit einem derart starken Rückgang ‘übertrifft’ Smart sogar die gebeutelte Elektro-Marke Tesla von Elon Musk, die bei einem Minus von 50,3 Prozent auf 14.845 Einheiten kommt. Von der Schwäche bei Tesla profitieren auch chinesische Newcomer wie BYD (+560%), Xpeng (+1.541%) oder Lynk & Co. (+1.041%), die weiterhin extrem stark wachsen.

(Grafiken & Infos: KBA)

Exit mobile version