BimmerToday Deutschland

‘Mehr als China-Speed’: 40x BMW Neue Klasse bis Ende 2027

Auch Jahre nach ihrem ersten Auftauchen klingt die Zahl eigentlich unglaublich: Bis Ende 2027 will BMW über 40 Neuheiten oder Modellpflegen von der Technik der Neuen Klasse profitieren lassen und die mit dem BMW iX3 (NA5) eingeführten Innovationen damit auf die gesamte Modellpalette ausrollen. Im Interview mit dem Handelsblatt hat BMW-Entwicklungsvorstand Joachim Post diese Zahl nicht nur bestätigt, sondern auch mit selbstbewussten Worten untermauert: Mit Blick auf die Vielzahl neuer Modelle in kürzester Zeit spricht er von “mehr als China-Speed”, denn eine solche Entwicklungs-Geschwindigkeit sei auch für die ambitionierten Wettbewerber aus Fernost nicht darstellbar.

In die flexible Architektur der Neuen Klasse, aber auch in die mit den älteren Architekturen CLAR und FAAR kompatiblen Komponenten hat die BMW Group in den letzten Jahren mehr als 10 Milliarden Euro investiert. Auf dieser Basis sei es BMW nun möglich, Autos in der Geschwindigkeit des sprichwörtlichen “Brezen backens” auf den Markt zu bringen. Maßgeblichen Anteil an der dramatischen Beschleunigung zahlreicher Prozesse hat auch Künstliche Intelligenz, denn dank KI sollen künftig nur noch rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Fleisch und Blut an der Entwicklung eines neuen Autos beschäftigt sein.

Als erste Neuheit der Neuen Klasse wird im Frühjahr 2026 der neue BMW iX3 debütieren, danach geht es Schlag auf Schlag. Klar ist bereits, dass ab Sommer nächsten Jahres auch der BMW i3 (NA0) und eine iX3 Langversion (NA6) für China kommen wird, außerdem gelten das SUV-Coupé iX4 (NA7) und ein i3 Touring (NA1) als wahrscheinlich. Weitere denkbare Kandidaten sind der kompakte BMW i1 (NB0) sowie ein BMW i4 Cabrio (NA3) und ein i4 Coupé (NA2), bei beiden i4-Zweitürern könnte der Marktstart aber auch noch etwas länger auf sich warten lassen.

Auch auf Basis der Cluster-Architektur für Modelle mit Benziner oder Diesel werden zahlreiche Neue Klasse-Innovationen und auch umfassende Design-Zitate auf den Markt kommen. In diesen Bereich fallen beispielsweise der BMW 3er (G50) und seine Touring-Variante G51, der nächste BMW X5 (G65) oder auch die umfassenden Facelifts für 5er (G60 LCI / G61 LCI) und M5 (G90 LCI). Weitere CLAR-Modelle, die unter anderem vom BMW iDrive X mit Panoramic Vision Display profitieren werden, sind der nächste BMW X7 (G67) sowie der optisch wie ein völlig neues Modell auftretende BMW 7er (G70 LCI).

Und auch wenn hinter manchen Details noch Fragezeichen stehen, ist eines schon jetzt ganz sicher: Langweilig werden die Jahre 2026 und 2027 auf gar keinen Fall. Das komplette Interview gibt es direkt beim Handelsblatt (hinter Paywall).

Exit mobile version