BimmerToday Deutschland

BMW iX3 NA5: Erste Live-Fotos zur Neuen Klasse in Schwarz

Bei der Nordamerika-Premiere für die Neue Klasse in New York zeigte sich der BMW iX3 (NA5) erstmals in Schwarz. Unsere ersten Eindrücke vom iX3 in Saphirschwarz Metallic stammen von BMWblog.com und zeigen das Elektro-SUV erneut mit M Sportpaket, aber auf vergleichsweise konventionellen Felgen: Die 20 Zoll großen Leichtmetallräder Doppelspeiche 1048 M Bicolor sind kaum aerodynamisch verkleidet und lassen einen relativ freien Blick auf die Bremsanlage zu. Dank der mit 255 Millimetern nicht übermäßig breiten Reifen bleibt der iX3 dennoch nah an seiner maximalen WLTP-Reichweite von 805 Kilometern, denn auch mit den gezeigten Rädern sind mit einer Akkuladung bis zu 785 Kilometer machbar.

Wer passend zur Technik lieber ein futuristischeres Felgen-Design haben will, darf sich vor allem bei den größeren Rädern mit 21 oder 22 Zoll über verschiedene Optionen freuen. Dass es sich beim gezeigten BMW iX3 in Schwarz um die US-Version handelt, zeigt sich wie gewohnt am Fehlen des Front-Kennzeichens und natürlich an den orangenen Reflektoren vor den Vorderrädern.

Beim Blick in den Innenraum fällt sofort das M Sportlenkrad ins Auge, dessen Formen sich grundlegend vom Serien-Lenkrad mit seiner zusätzlichen Doppelspeiche im oberen Bereich unterscheiden. Dass die schwarze Interieur-Ausführung zudem deutlich alltagstauglicher als das bei der Weltpremiere präsentierte Digital White sein wird, steht nicht zur Debatte.

 

Neben der schwarzen Variante wurde natürlich auch die Launch-Farbe Ocean Wave Blue gezeigt, die wir bereits im Rahmen der Weltpremiere auf der IAA 2025 in München begutachten konnten. Außerdem war der BMW iX3 bereits in Spacesilber, in Alpinweiß und in Silber mit M Performance Parts zu sehen. Erste Fotos von den weiteren Farb-Optionen Brooklyn Grey und Polarized Grau dürften spätestens rund um den Europa-Marktstart im Frühjahr 2026 auftauchen.

Amerikanische Kunden müssen sich noch etwas länger gedulden, denn auf dem US-Markt oder in Kanada werden die ersten iX3 erst im Lauf des Sommers 2026 übergeben. Ähnliches gilt für den Megamarkt China, denn auch die speziell für die dortigen Anforderungen aufgelegte BMW iX3 Langversion (NA6) wird im Vergleich zu europäischen Version mit einer gewissen Verzögerung in die Showrooms kommen.

(Fotos: BMWblog.com / BMW USA)

Exit mobile version