Die ersten Tuning-Teile für den neuen BMW iX3 (NA5) stammen wenig überraschend aus dem Programm der werkseigenen M Performance Parts. Nach ihrem kurzen Auftritt in der BMW Welt gibt es nun einige weitere Detail-Fotos von Haberkorn Photography, die uns den Elektro-X3 in seiner bisher coolsten Form zeigen. Der BMW iX3 50 trägt nicht nur das M Sport Pro-Paket, sondern auch mehrere matte Elemente: Neben der seitlichen Folierung auf vorderen Kotflügeln und Türen in Frozen Black sind auch die 22 Zoll großen Leichtmetallräder Y-Speiche 1054 M in Jet Black matt gehalten, was einen interessanten Kontrast zur glänzenden Metallic-Lackierung in Spacesilber setzt.
Für aerodynamischen und optischen Feinschliff gibt es zunächst drei Optionen von BMW M Performance: Im Bereich des zentralen Lufteinlasses unterhalb von Nieren und Scheinwerfern sehen wir den Frontaufsatz in Schwarz hochglänzend, der aufgrund des senkrechten Doppelstegs in der Mitte der M-Frontschürze mehrteilig ausgeführt ist. Am Heck sehen wir einerseits einen Diffusor-Einsatz in glänzendem Schwarz, der größere Hingucker ist aber ohne Frage der auf dem regulären Dach-Abschluss platzierte Heckspoiler in schwarzer Kontrastfarbe.
Die neuen Fotos erlauben auch einen direkten Vergleich mit dem konventionell angetriebenen BMW X3 (G45), denn auch von diesem gibt es Fotos an gleicher Stelle – ebenfalls mit M Performance Parts und silberner Lackierung, allerdings dank des matten Finish von Frozen Pure Grey noch etwas spezieller. Auch für die Neue Klasse erwarten wir in den Monaten nach dem Marktstart eine deutliche Vergrößerung der Farbpalette, denn auch die neue Lackiererei im Werk Debrecen soll Schritt für Schritt für die Farben-Vielfalt von BMW Individual befähigt werden.
Schon jetzt ist klar, dass es oberhalb des 470 PS starken iX3 50 noch weitere Varianten geben wird. Im ersten Schritt wird der BMW iX3 M60 die Performance-Messlatte ein gutes Stück höher legen, aber im zweiten Schritt dürfte der Boost noch wesentlich intensiver ausfallen: In Garching wird auch schon an einem BMW iX3 M (ZA5) gearbeitet, der sich die High Performance-Technologien des kommenden Elektro-M3 (ZA0) zu Nutze machen wird.
Spannend ist auch der Blick in den Innenraum, denn der Tuning-iX3 trägt das optionale M Lenkrad ohne die kontroverse Doppel-Strebe im oberen Bereich:
(Fotos: Haberkorn Photography)