BimmerToday Deutschland

Entwicklung der Neuen Klasse: BMW führt hinter die Kulissen

Dass die Neue Klasse ein wegweisendes Projekt für BMW sein würde, lag bereits kurz nach den ersten Ankündigungen auf der Hand: Mit der neuen Elektro-Architektur und der darin verbauten Gen6 der BMW eDrive-Technik wollen die Münchner in einigen Punkten gewissermaßen eine Generation der Fahrzeug-Entwicklung überspringen und sich damit in eine starke Ausgangslage für die kommenden Jahre bringen. Dabei agieren die Verantwortlichen aus einer Position der Stärke heraus, denn die BMW Group ist nicht nur seit Jahren der weltweit erfolgreichste Anbieter von Premium-Automobilen, sondern auch beim Elektro-Absatz klar vor Mercedes und Audi.

In den letzten zweieinhalb Jahren wurde die Entwicklung der Neuen Klasse intensiv begleitet, sodass wir nun mit etwas Abstand einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Entwicklung werfen dürfen. Mit einer ganzen Serie von Videos zeigt uns BMW den Weg zur Neuen Klasse aus interner Sicht und beleuchtet dabei jeweils unterschiedliche Aspekte. Worum es geht, ist nicht weniger als “das große Ganze” für BMW: Das Unternehmen wollte und sollte sich von innen heraus revolutionieren, wie es Entwicklungsvorstand Frank Weber gleich im ersten Video auf den Punkt bringt:

Im zweiten Video geht es um das Erfolgsrezept “Freude am Fahren”, das BMW in den letzten Jahrzehnten zur heutigen Stärke geführt hat. Wie sich diese Freude mit Hilfe des Heart of Joy in die Neue Klasse übertragen lässt, erklärt Projektleiter Mike Reichelt:

Ganz neu ist auch das Design der Neuen Klasse, weshalb der Schwerpunkt im dritten Video auf der Formensprache liegt. Welche Gedanken dabei prägend und wegweisend waren, erklärt Adrian van Hooydonk:

Das neue Interieur-Konzept mit iDrive X und Panoramic Vision Display steht im Fokus des vierten Videos, durch das uns Stefan Durach führt:

Abgerundet wird die Video-Serie mit einem Deep Dive zum Thema Nachhaltigkeit, denn auch hier setzt der BMW iX3 neue Maßstäbe:

Exit mobile version