Neue Serienfahrzeuge von MINI sucht man auf der IAA 2025 vergebens, aber mit den beiden Showcars ‘The Machina’ und ‘The Skeg’ sorgen die Briten dennoch für ein breites Grinsen in den Gesichtern ihrer Fans. Beide Fahrzeuge resultieren aus der Kooperation mit den Australiern von Deus Ex Machina, die Motorsport und Lifestyle ebenso lieben wie den Surfsport. Bei der Premiere im MINI Pavillon am Lenbachplatz zeigt sich das Duo wie ein Brüder-Paar, das trotz vieler Ähnlichkeiten jeweils einen ganz eigenen Charakter hat.
Für Rennsport-Fans ist vor allem der in Rot, Weiß und Schwarz gehaltene ‘The Machina’ von Interesse: Basierend auf dem aktuellen MINI John Cooper Works (F66) haben die Designer von MINI und DEUS ein Fahrzeug kreiert, das aus jeder Perspektive satte Performance verspricht und mit zahlreichen Details begeistert, die direkt Lust auf eine Ausfahrt machen. Zu den Highlights zählen die Scheinwerfer, die als funktionale Lufteinlässe ausgeführt sind: Nur zwei schmale LED-Streifen sorgen für den eigentlichen Hauptjob, rundherum sind die Scheinwerfer kreisrunde Lufteinlässe zur Kühlung von Motorraum und Bremsen. Möglich ist diese Lösung auch, weil ‘The Machina’ über vier Zusatz-Scheinwerfer im Rallye-Stil verfügt.
Weitere Hingucker sind die dramatisch verbreiterten Kotflügel vorne und hinten, die pragmatisch montierten Außenspiegel, die Heckspoiler-Finne und der mächtige Diffusor. Im von allen überflüssigen Verkleidungen befreiten Innenraum verkörpern Überrollkäfig, Carbon-Schalensitze, 5-Punkt-Gurte, ein reduziertes Alcantara-Lenkrad ohne Airbag und natürlich die hydraulische Handbremse mit großem Hebel authentisches Motorsport-Flair.
Eine ganz andere Ausprägung des aktuellen MINI Cooper zeigt ‘The Skeg’, der sich spezielle an Surfer richtet und den elektrischen MINI John Cooper Works (J01) als Basis nutzt. Zahlreiche halb-transparente Fiberglas-Elemente sorgen für einen direkten Bezug zum Surfsport und prägen mit ihren charakteristischen Oberflächen den Auftritt des Power-Kleinwagens. Auch ‘The Skeg’ kommt mit deutlich verbreiterten Kotflügeln und einem entkernten Interieur, unumstrittenes Highlight ist aber die Einheit von Fiberglas-Dach und Fiberglas-Heckspoiler: