BimmerToday Deutschland

E34 trifft G99: BMW M5 Touring damals & heute

Der Wunsch nach einem BMW M5 Touring ist bei Kombi-Fans fast so alt wie der M5 selbst, doch realisiert wurde der Traum vom praktischen Überflieger nur ausgesprochen selten: Auf den tatsächlich gebauten BMW M5 Touring der Generation E34 folgte der unerfüllte Traum eines M5 Touring auf E39-Basis, nur ein selten gezeigter Prototyp zeigte die prinzipielle Machbarkeit. Nach viel Kritik am Fehlen der Kombi-Version lenkten die Garchinger ein und brachten den unvergessenen M5 Touring (E61) mit Hochdrehzahl-V10 und famosem Sound – doch die überschaubaren Stückzahlen sorgten dafür, dass die M5 der beiden Nachfolger-Generationen F10 und F90 wieder ausschließlich als Limousine erhältlich waren.

Im Jahr 2025 feiert der BMW M5 Touring in Form des G99 ein von vielen nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback und zeigt, wie attraktiv die Kombination von großzügigem Platzangebot und enormer Performance weiterhin ist. Mit seinem 727 PS starken V8-Hybrid-Antrieb spielt der Kombi in einer Leistungsklasse, die noch vor wenigen Jahren exklusiven Supersportlern vorbehalten war – und beherrscht es bei Bedarf zudem, die meisten Strecken des Alltags rein elektrisch und somit lokal emissionsfrei zurückzulegen: Der Achtzylinder wird nur dann hinzugeschaltet, wenn die rund 200 PS des Elektromotors nicht genügen.

Da der E34 nur 4,72 Meter “kurz” war, übertrifft ihn der über fünf Meter lange G99 um rund 35 Zentimeter – und auch bei der Leistung spielen beide de facto in anderen Klassen: Auch mit dem auf 3,8 Liter erweiterten Hubraum brachte es der Sechszylinder unter der Haube des BMW M5 Touring seinerzeit “nur” auf 340 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment – jeweils weniger als die Hälfte der 727 PS und 1.000 Newtonmeter des heutigen Modells.

Dennoch kann sich die Zeit für den Sprint von 0 auf 100 mit 6,1 Sekunden auch heute noch sehen lassen – zumindest so lange, bis man sie mit den 3,6 Sekunden des heutigen Modells vergleicht. Gleiches gilt für die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, die in den 90ern noch wesentlich exklusiver als heute war.

Ein neues Foto-Set aus der Slowakei zeigt uns die erste und die aktuellste Generation des BMW M5 Touring nun Seite an Seite:

(Fotos: Marek Görözdös für BMW Slovakia)

Exit mobile version