BimmerToday Deutschland

BMW 7er Facelift 2026: G70 LCI als Evo- oder Revolution?

Neben der Neuen Klasse zählt das BMW 7er Facelift (G70 LCI) aus Münchner Sicht zu den großen Neuheiten des Jahres 2026, schließlich ist die Luxuslimousine im Normalfall der Vorreiter für einige neue Technologien und Features. Im kommenden Jahr fällt diese Rolle der Neuen Klasse zu, die zunächst in Form von iX3 (NA5) und i3 (NA0) den Kurs vorgibt – doch naturgemäß werden manche Themen in der Mittelklasse anders adressiert als am krönenden Abschluss des Modellportfolios.

Wie das BMW 7er Facelift 2026 in die Showrooms kommen könnte, zeigt uns ein neuer Photoshop-Entwurf von AscarissDesign. Er hat der Limousine per Photoshop eine neue Front verpasst, die das Thema der Split Headlights neu interpretiert: Wie bisher gibt es im oberen Bereich einen schmalen Streifen für Tagfahrlicht und Blinker, doch die Elemente der Hauptscheinwerfer darunter sind vertikal statt horizontal angeordnet und fügen sich so noch unauffälliger in das Front-Design ein. Wir sehen außerdem eine etwas kleinere Niere, die mit beleuchteter Iconic Glow-Einfassung und angedeuteten Querstreben kommt, wobei letzteres sicher den M-Modellen BMW M760e und i7 M70 vorbehalten bliebe. Die einzelnen Schritte auf dem Weg zu seiner Design-Vision zeigt das folgende Video:

Nach unseren Informationen könnte es statt der dargestellten Evolution allerdings eher eine Design-Revolution geben: Wir erwarten zwischen dem aktuellen 7er und dem “Facelift” Unterschiede auf dem Niveau eines Modellwechsels, denn sowohl die Front als auch das Heck sollen grundlegend überarbeitet und neu gestaltet werden. Als Inspiration dürfte die Neue Klasse dabei eine zentrale Rolle spielen, denn nur so könnten BMW i7 und 7er ab 2026 ebenfalls als Vertreter der Münchner Zukunft auftreten.

Ungewohnt umfangreich soll sich das BMW 7er Facelift auch auf den Innenraum auswirken. Dass hier bereits das neue iDrive X mit Panoramic Vision-Display auf voller Breite der Frontscheibe zum Einsatz kommt, ist zwar nicht offiziell bestätigt – aber durchaus denkbar, auch wenn in diesem Fall nicht viel vom bisherigen Cockpit mit Curved Display übrig bleiben würde.

Spannende Fragen betreffen natürlich auch das BMW i7 Facelift 2026, denn der Elektro-7er könnte theoretisch bereits mit Technik-Elementen der eDrive Gen6 ausgerüstet werden. Die Neue Klasse-Technik mit Rundzellen-Akkus würde dank höherer Energiedichte und effizienterer Motoren auch deutlich größere Reichweiten versprechen, aber hinter dieser Möglichkeit steht derzeit noch ein großes Fragezeichen.

Den Marktstart des großen 7er-Updates erwarten wir im Spätsommer bis Herbst 2026, offizielle Bilder und Infos dürften aber noch im ersten Halbjahr veröffentlicht werden.

Exit mobile version