BimmerToday Deutschland

IAA 2025-Infos: Weltpremiere für BMW iX3 & 2 MINI-Showcars

Die IAA 2025 in München wird nicht nur zum Ort der Weltpremiere für den BMW iX3 und damit die Neue Klasse, auch MINI wird das Heimspiel für einen Doppel-Aufschlag nutzen. Die Briten zeigen gleich zwei Showcars des Performance-Ablegers John Cooper Works und wir dürfen schon jetzt gespannt sein, worum es sich dabei handelt – denn eigentlich ist das JCW-Lineup nach der Vorstellung von Elektro- und Verbrenner-Varianten des MINI Cooper (J01, F66), dem elektrischen Aceman JCW (J05) und den Benzinern auf Basis von MINI Countryman (U25) und Cabrio (F67) bereits weitestgehend vollständig. Spekulationen um ein eigenständiges Concept Car sind vor diesem Hintergrund durchaus erlaubt, auch wenn die Hinweise auf eine Kollaboration mit einer weltbekannten Lifestyle-Marke eher in die Richtung von Sondereditionen deuten. Ein Kandidat hierfür wäre sicher die schon im Motorsport aktive Partnerschaft DEUS x MINI.

Immer klarer wird hingegen, mit welchen technischen Eckpunkten der BMW iX3 auf die IAA 2025 rollt. Wie in den letzten Wochen nach und nach bekannt wurde, wird das Elektro-SUV gemäß WLTP bis zu 800 Kilometer Reichweite bieten und kann mit bis zu 400 kW in Windeseile wieder aufgeladen werden. In Verbindung mit dem Verbrauch von 15 kWh auf 100 Kilometer steht fest, dass der iX3 mit einem über 100 kWh großen Akku ausgerüstet sein wird. Ebenfalls indirekt bestätigt ist inzwischen, dass das Neue Klasse-SUV über einen Frunk als zusätzlichen Stauraum unter der Fronthaube verfügen wird.

Weitere Neuheiten kündigen sich bei BMW Motorrad an, denn auch die Zweirad-Sparte wird die IAA Mobility für die Vorstellung neuer Konzepte zur urbanen Mobilität nutzen. Neben dem Concept-Bike Vision CE werden auch die bereits erhältlichen Elektro-Scooter CE 02 und der jüngst aufgefrischte CE 04 zu sehen sein.

Neben dem IAA Mobility Summit auf dem Messegelände wird BMW auch auf dem Open Space auf dem Max-Josephs-Platz vor der Münchner Oper, am Lenbachplatz und natürlich im Umfeld der BMW Welt präsent sein. Neben mehreren Varianten des neuen BMW iX3 werden unter anderem auch die Elektroautos i4, i5, i7 und iX sowie die Plug-in-Hybride X3 30e und BMW M5 Touring zu sehen sein. Ein Highlight für Elektro-Fans wird die Präsentation des bidirektionalen Ladens sein, mit dessen Hilfe sich die Neue Klasse sowohl ins Stromnetz des eigenen Hauses (Vehicle-to-Home, V2H) als auch ins öffentliche Stromnetz (Vehicle-to-Grid, V2G) integrieren lässt.

Exit mobile version