Wenn irgendjemand fragt, ob das Festival of Speed seinen Namen eigentlich mit Recht trägt, war er offenbar noch nie vor Ort, denn Geschwindigkeit steht buchstäblich im Mittelpunkt der gesamten Veranstaltung auf den Ländereien von Lord March: Mitten durch das Festival-Gelände zieht sich ein von wenig Auslauffläche und zahlreichen Strohballen eingefasstes Asphaltband, auf dem praktisch ununterbrochen die Liebe zur Geschwindigkeit zelebriert wird. Egal ob auf zwei oder vier Rädern, hier fährt alles was richtig schnell ist – oder zumindest im Kontext seiner Zeit einmal richtig schnell war, denn neben aktuellen Serienfahrzeugen und Rennwagen tragen auch jede Menge historische Fahrzeuge zum besonderen Flair der Veranstaltung bei.
BMW nutzte das Event, das neben dem Formel 1 Grand Prix in Silverstone und den Motorrad-Rennen auf der Isle of Man längst zu den bedeutendsten Automobilveranstaltungen der britischen Inseln zählt, auch in diesem Jahr intensiv und präsentierte eine Vielzahl spannender Fahrzeuge. Besonders im Fokus standen die kürzlich präsentierten Neuheiten aus der Competition Sport-Serie, denn mit dem BMW M2 CS (G87) und dem BMW M3 CS Touring (G81) gibt es in diesem Jahr gleich zwei extrascharfe Modelle im High-Performance-Segment der Garchinger.
Wir durften in Goodwood zwar nicht ans Steuer des Über-Kombis, aber dennoch vorne links einsteigen – schließlich handelte es sich um einen Rechtslenker für den Linksverkehr, der beim Hillclimb in Goodwood freilich keine Rolle spielt. Pilotiert wurde der Kombi im Lauf des Goodwood Festival of Speed unter anderem von Vicki Butler-Henderson, die sich als ehemalige Rennfahrerin und vor allem auch als TV-Moderatorin in Highspeed-Formaten wie Top Gear und Fifth Gear weit über Großbritannien hinaus einen Namen gemacht hat.
Unser Onboard-Video vermittelt nicht nur einen Eindruck von der schnellen Fahrt aufwärts, sondern nimmt den Betrachter auch mit auf die folgende Fahrt zurück ins Fahrerlager. Wer dabei besonderes Glück hat, reiht sich auch noch in eine Gruppe mit Fahrzeugen aus anderen Klassen ein – und genießt so völlig unverhofft das unvergessliche Erlebnis, hinter einem historischen Formel 1-Rennwagen auf der Strecke sein zu dürfen…
Demnächst dürfte es übrigens noch ein weiteres Onboard-Video mit dem BMW M3 CS Touring geben: Wie uns M-Chef Frank van Meel im Interview verraten hat, konnte der 550 PS starke Top-G81 den Nordschleifen-Rekord des regulären M3 Touring unterbieten und damit den Titel des schnellsten Kombis in der Grünen Hölle holen. Welche Zeit dabei genau gefahren wurde, werden wir demnächst erfahren.
(Fotos: Hardy Mutschler / BMW Classic)