Die vielleicht spannendste Neuheit für alle, die regelmäßig mit ihrem BMW auf der Rennstrecke unterwegs sind, kommt 2026 als neues Angebot zum Nachrüsten. Mit dem Track Day Package für den BMW M2 (G87) bringt die M GmbH eine ganze Reihe von Tuning-Komponenten, die sich speziell an Trackday-Fahrer richten und deutlich gesteigerte Qualitäten für den Rennstrecken-Betrieb versprechen. Zwar ist bisher relativ unklar, was genau unter dem Dach der BMW M Performance Parts entwickelt wird, aber eine Serie frischer Erlkönig-Fotos öffnet in jedem Fall Raum für Spekulationen.
Die Fotos von SHProshots zeigen uns einen Prototypen in Sao Paulo Gelb, der vor allem an Front und Heck mit typischer Tarnfolie beklebt ist. Absoluter Hingucker ist der riesige Heckflügel, dessen Setup sich offenbar mit Hilfe mehrerer Schräubchen verändern lässt: Je nach Rennstrecke oder auch persönlicher Vorliebe kann der BMW M2 für mehr oder weniger Anpressdruck an der Hinterachse optimiert werden, was neben der Fahrstabilität in schnellen Kurven natürlich auch Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit nehmen wird. Gut erkennen lässt sich auch ein Frontsplitter, der auch die Front stärker an den Asphalt drückt.
Hinter den schwarzen Felgen lassen sich vorne wie hinten gelochte Bremsscheiben und eine Bremsanlage mit roten Sätteln erkennen. Ob es sich hierbei “nur” um die bekannte M Compound-Bremse oder doch um eine Sonderlösung für den Rennstrecken-Betrieb handelt, wird in den nächsten Monaten klarer werden.
Denkbar ist auch die Übernahme ausgewählter Komponenten vom BMW M2 Racing, der mit seinem rund 300 PS starken Vierzylinder zwar noch besser für den Motorsport geeignet ist, aber nicht länger für den öffentlichen Straßenverkehr zulässig ist. Elemente wie der Überrollkäfig könnten über das M Performance Trackday-Zubehör durchaus ins Nachrüst-Programm für den regulären BMW M2 kommen, auch andere Zutaten von speziellen Schalensitzen bis hin zum Feuerlöscher wären zumindest prinzipiell denkbar.
Spannend ist, ob die M GmbH die Idee des Track Day-Pakets dauerhaft auf den M2 beschränken oder sich hier ein neues Geschäftsfeld erschließen wird. Denn klar ist: Auch am Steuer von BMW M3 und M4 gibt es einige Kunden, die ihren High Performance-Boliden regelmäßig artgerecht auf der Rennstrecke bewegen.
(Fotos: SHProshots)