BimmerToday Deutschland

Mercedes CLA Shooting Brake: BMW i3 Touring auf schwäbisch

Das exakte Timing für den Marktstart des BMW i3 Touring (NA1) ist noch nicht öffentlich bekannt, aber mit dem Mercedes CLA Shooting Brake wird der wohl wichtigste Rivale in jedem Fall etwas früher auf den Markt kommen. Der Elektro-Kombi aus Stuttgart wird offiziell ab Ende 2025 bestellbar sein, die ersten Kunden werden die praktische Variante des neuen CLA im Frühjahr 2026 erhalten. Damit ergibt sich ein ganz ähnlicher Zeitrahmen wie für den BMW iX3 (NA5), der als erster Vertreter der Neuen Klasse praktisch zeitgleich in den Handel kommt, bevor ihm wenig später zunächst die i3 Limousine (NA0) folgen wird.

Der neue Mercedes CLA Shooting Brake kommt mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 761 Kilometer und spielt damit in einer ganz ähnlichen Liga wie der iX3, für den BMW bereits offiziell bis zu 800 Kilometer angekündigt hat. Bei der Ladeleistung hat die Neue Klasse ihre beleuchtete Niere vorn, denn an entsprechenden Ladesäulen können iX3 & Co. mit bis zu 400 kW laden, während der Mercedes CLA maximal mit 320 kW “tanken” kann. Ob diese Differenz im Alltag einen echten Unterschied macht, dürfte aber stark von der individuell verfügbaren Infrastruktur abhängen. Unter idealen Bedingungen können sowohl der Mercedes als auch der BMW in 10 Minuten mehr als 300 Kilometer Reichweite “nachladen”.

Mit einem Kofferraum-Volumen von 455 bis 1.290 Liter bietet der Mercedes CLA Shooting Brake mutmaßlich etwas weniger Stauraum als der BMW i3 Touring: Zwar gibt es für den Münchner noch keine offiziellen Zahlen, aber nach allem was bisher zu hören war, dürfen wir mit einem ähnlichen Laderaum wie an Bord des konventionell angetriebenen 3er Touring rechnen. Hier wird das aktuelle Modell mit 500 bis 1.510 Liter angegeben, aber die exakte Größe des Elektro-Kombis bleibt für den Moment noch abzuwarten. Sicher ist hingegen, dass Mercedes im CLA auch einen 101 Liter großen Frunk für kleinere Gepäckstücke anbietet.

Zum Start gibt es den 272 PS starken Mercedes CLA Shooting Brake als CLA 250+ EQ mit Heckantrieb und den 354 PS starken CLA 350 4Matic mit Allradantrieb, weitere Varianten werden im Lauf des Jahres 2026 folgen. Außerdem sind genau wie im Fall von BMW i3 und neuem 3er (G50) auch weiterhin Modelle mit Verbrennungsmotor geplant.

(Fotos & Infos: Mercedes-Benz via bmwblog.com)

Exit mobile version