BimmerToday Deutschland

Festival of Speed: BMW VDX als M3-Vorbote aus nächster Nähe

Zu den Goodwood-Highlights 2025 zählte nicht nur aus Münchner Sicht der BMW Vision Driving Experience, denn mit 18.000 Newtonmeter Drehmoment erntet man selbst im hochexklusiven Umfeld des Festival of Speed anerkennendes Nicken. Der Versuchsträger zur Erprobung des Heart of Joy ist mit vier extrem starken Elektromotoren ausgerüstet, die zusammen für eine Systemleistung von weit über 1.000 PS sorgen und die Kraftverteilung zur echten Herausforderung machen.

“Ganz nebenbei” liefert der meist schlicht als BMW VDX abgekürzte Prototyp auch einen ziemlich konkreten Ausblick auf den elektrischen BMW M3 (ZA0), der wohl 2027 auf Basis des nächsten i3 (NA0) auf den Markt kommen wird. Der Blick ins Cockpit liefert so gesehen auch einen Vorgeschmack auf das Interieur der Neuen Klasse, denn wir sehen unter anderem das Panoramic Vision-Display am Fuß der Frontscheibe und auch das markant geformte Infotainment-Display für BMW iDrive X. Die derzeit ziemlich pragmatisch gestaltete Schaltzentrale auf der Mittelkonsole dürfte sich auf dem Weg zur Serie genau wie manch anderes Detail noch verändern, das grundlegende Setup wird aber schon jetzt deutlich.

Wie das iDrive-Display und seine Menüs zeigen, gibt es im aktuellen Entwicklungsstadium die vier Fahrmodi Comfort, Sport, Track und Drift, außerdem kann separat eine Slip Control zur Regelung des Wheelspins vierstufig eingestellt werden. Interessant ist die dritte Zeile des Menüs, denn hier kann das Torque Vectoring in den Modi Off, Comfort, Agile und Extreme konfiguriert werden. Ein mehrstufiges ABS-Setup und die Einstellung für die Lüfter des aktiven Aerodynamiksystems runden die Setup-Optionen des Versuchsträgers ab.

Frischen Strom tank der BMW VDX Prototyp am Heck, hier befindet sich zumindest derzeit die Ladebuchse für den Anschluss des Stromkabels. Wie inzwischen offiziell bekannt ist, kann die Neue Klasse an einer entsprechenden Ladesäule mit bis zu 400 kW aufgeladen werden, sodass sich innerhalb kürzester Zeit wieder viele Kilometer Reichweite nachladen lassen.

Exit mobile version