BimmerToday Deutschland

BMW i4 M60: Live-Fotos vom neuen Topmodell mit 601 PS

Beim Goodwood Festival of Speed feiert der neue BMW i4 M60 eine vergleichsweise stille ‘Weltpremiere’, die offiziell gar nicht so genannt wird. Passend dazu verzichten die Münchner auf eine prominente Platzierung im Rampenlicht, obwohl es sich um den Nachfolger des meistverkauften M-Modells der letzten Jahre handelt. Da es das Wetter in diesem Jahr besonders gut mit den Goodwood-Besuchern meint, gibt es statt Rampenlicht immerhin volles Sonnenlicht – was auch die Lackierung in Fire Red richtig zum Strahlen bringt.

Zu den Hintergründen der vornehmen Zurückhaltung in der Kommunikation zählt vermutlich, dass der Antrieb des BMW i4 M60 bereits aus anderen Elektro-Baureihen bekannt ist und das Upgrade im Vergleich zum bisherigen i4 M50 relativ kurze Zeit nach dem Facelift kommt. Vor allem Letzteres könnte durchaus manchen Kunden verärgern, der im Lauf der letzten Monate einen neuen i4 erworben und so kurz nach dem Facelift im letzten Sommer keine Ablösung des Topmodells erwartet hat.

Auch optisch verzichtet der neue BMW i4 M60 auf praktisch jede Form von Abgrenzung zu seinem erfolgreichen Vorgänger: Sieht man vom M60-Logo am Heck ab, ist das aufgefrischte Topmodell selbst mit geübtem Blick nicht als Neuheit zu erkennen. Anders sieht die Sache im Datenblatt aus, denn hier zeigt sich eine Leistungssteigerung um über 10 Prozent: Mit 601 PS und einem maximalen Drehmoment von 795 Newtonmeter bewegt sich der neue BMW i4 M60 auf dem exakt gleichen Niveau wie der i5 M60.

Bei Bedarf beschleunigt der neue Top-i4 in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 und erreicht 225 km/h Höchstgeschwindigkeit. Dank des 81,1 kWh großen Akkus schafft der BMW i4 M60 eine Reichweite von 433 bis 551 Kilometer gemäß WLTP, wobei vor allem die Wahl der Reifen enormen Einfluss hat: Die besonders traktionsstarken Sportreifen bringen zwar höhere Kurvengeschwindigkeiten und mehr Fahrspaß, sorgen aber auch für mehr Rollwiderstand und entsprechend geringere Reichweite.

Beim Goodwood Festival of Speed 2025 glänzt der BMW i4 M60 in Fire Red Metallic, außerdem trägt er die 19 Zoll großen Leichtmetallräder Y-Speiche 859 M Bicolor:

Exit mobile version