BimmerToday Deutschland

BMW M3 CS Touring: 550-PS-Kombi in British Racing Green

Auch wenn es sich beim neuen BMW M3 CS Touring (G81 LCI) formal nicht um eine Weltpremiere handelt, dürften die meisten Besucher des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 den nachgeschärften Über-Kombi am Comer See zum ersten Mal mit eigenen Augen sehen – die offizielle Enthüllung fand schließlich viele tausend Kilometer entfernt in Australien statt. Doch auch wer den M3 CS dort oder andernorts bereits gesehen hat, darf sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über eine neue Wirkung freuen: Beim Fest der Schönheit wird der Kombi nicht in der Launch-Farbe Laguna Seca Blau präsentiert, sondern in British Racing Green.

Das intensive Grün lässt viele Details des BMW M3 CS Touring nochmals anders wirken, auch die Kombination mit den goldbronze lackierten Felgen entfaltet nochmals neue Kraft. Die rote Einfassung von Nieren und Schriftzügen sorgt für eine deutlich sichtbare Abgrenzung von der Serie, aber Kenner-Augen finden noch eine Reihe anderer Erkennungszeichen für den “Competition Sport”. Besonders stechen dabei der Carbon-Frontsplitter, die auf drei Querstreben reduzierte Niere und die Carbon-Mortorhaube ins Auge, schließlich ist letztere nur zum Teil in Wagenfarbe lackiert und lässt an anderen Stellen den freien Blick auf den kohlefaserverstärkten Kunststoff zu.

Nicht von außen erkennbar sind die technischen Upgrades, die den BMW M3 CS Touring noch schneller als den Serien-G81 machen. Hierzu zählen unter anderem eine Leistungssteigerung auf 550 PS samt strafferer Motorlager, aber auch eine neue Abstimmung von Fahrwerkskomponenten wie den elektronisch geregelten Stoßdämpfern. Weiteres Feintuning hat die M GmbH der Lenkung, dem Bremssystem und den Regelsystemen des DSC mit M Dynamic Mode gegönnt.

Neben British Racing Green und Laguna Seca Blau stehen noch zwei weitere Farben zur Wahl: Der Über-Kombi ist alternativ auch in Frozen Solid White und Saphirschwarz bestellbar.

Exit mobile version