BimmerToday Deutschland

BMW Speedtop: Walkaround mit Designer Sebastian Simm

Schon einige Tage vor der heutigen Weltpremiere beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este hatten wir die exklusive Gelegenheit zu einem ersten Kennenlernen mit dem BMW Speedtop. Mit dabei war kein Geringerer als Designer Sebastian Simm, der schon maßgeblich an der Gestaltung des Skytop sowie an anderen Fahrzeugen wie dem aktuellen 7er (G70) beteiligt war. In unserem Video-Walkaround erklärt der Designer seine Ideen hinter der Gestaltung des BMW Speedtop, der ohne Frage zu den bisher elegantesten Touring-Interpretationen der BMW-Historie zählt.

Mit einer Länge von fast fünf Metern, der Breite eines 8ers und der Fokussierung auf zwei Türen bringt der BMW Speedtop von Haus faszinierende Proportionen mit sich. Der ursprüngliche Auftrag an das Design-Team war allerdings nicht der Entwurf eines Shooting Brake, sondern eine klassische Coupé-Interpretation des Skytop. Je länger sich die Designer mit dem Thema befassten und je mehr Entwürfe erstellt wurden, um so stärker ging die Tendenz allerdings in Richtung einer extrem eleganten Touring-Interpretation – und das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen:

Genau wie der Skytop zitiert auch der BMW Speedtop mit einigen Details den Z8, vor allem die extrem schmal gehaltenen Rückleuchten sind eine klare Reminiszenz an den unvergessenen Roadster. Der Vorderwagen des Shooting Brake bleibt insgesamt sehr nah am offenen Skytop, betont die Breite des Fahrzeugs aber durch mehr horizontale Linien noch etwas stärker.

Ein absolutes Highlight ist auch der Innenraum, der zweifarbig ausgeführt und beinahe komplett beledert ist. Sundown Maroon und Moonstone White werden mit hochwertigen Details in Budapester Musterung kombiniert, am Dachhimmel findet sich ein spannendes Zitat des Skytop. Hinter den beiden Sitzen sind statt einer Rückbank Ablageflächen für maßgeschneiderte Taschen und auch der Kofferraum bietet einigen Platz, sodass sich die 70 künftigen Speedtop-Fahrer durchaus auch auf längere Ausflüge zu zweit freuen dürfen.

Exit mobile version