BimmerToday Deutschland

Manhart MH4: BMW M4-Tuning bringt G82 auf über 900 PS!

727 PS und 1.000 Newtonmeter an Bord des neuen M5 sind ein beeindruckender Wert, aber der BMW M4 von Manhart Performance legt nochmals knapp 200 PS oben drauf: Als MH4 900 bringt es das Mittelklasse-Coupé auf unfassbare 922 PS und ein maximales Drehmoment von 1.190 Newtonmeter – und übertrumpft seine keinesfalls schwache Ausgangsbasis damit um mehr als 400 PS! Die unglaublichen Eckpunkte verdankt der MH4 auf G82-Basis einem tiefgreifenden Motor-Tuning, bei dem der Biturbo-Reihensechszylinder S58 von allen Seiten in die Zange genommen wird.

Basis der Leistungssteigerung ist ein Turbolader-Upgrade von TTH und ein leistungsfähigerer Ladeluftkühler, doch für über 900 PS müssen auch geschmiedete Kolben und Pleuel sowie eine Carbon-Ansaugung verbaut werden. Eine von Remus beigesteuerte Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung und ein ECU-Remapping komplettieren das Pflicht-Programm aus technischer Sicht, für noch mehr akustische Power lässt sich mit Sport-Downpipes und OPF-Delete-Ersatzrohren noch einiges mehr herausholen – dann aber ohne TÜV und Straßenzulassung. Keinesfalls vergessen werden sollte das Getriebe, denn die Achtgang-Automatik könnte das enorme Drehmoment ohne ein Stage-2-Upgrade niemals haltbar verarbeiten.

Passend zur enormen Kraft wurde auch die Optik des MH4 900 deutlich nachgeschärft: Der BMW M4 (G82) kombiniert seine schwarze Lackierung mit einem Carbon-Bodykit, das diverse Anbauteilen aus Sicht-Carbon umfasst. Dazu gibt es eine Dekor-Beklebung im Farbton Champagner und natürlich einen Satz Tuning-Felgen: Die vorne 20 und hinten sogar 21 Zoll großen Felgen von Raffa kommen in Frozen Black und werden dank eines H&R Gewindefahrwerks mit Manhart-Abstimmung und dezenter Tieferlegung perfekt in Szene gesetzt. Weiter im Werkszustand befindet sich die dahinter erkennbare Carbon-Keramik-Bremsanlage, die auf Wunsch für alle BMW M4 erhältlich ist.

Im Innenraum sehen wir nicht nur viele Details, die das Dekor in Champagner erneut aufgreifen, sondern auch einen Clubsport-Überrollbügel für echtes Motorsport-Flair.

(Fotos: Manhart Performance)

Exit mobile version